Schlagwort: körper
-
Langlebig im Körper, frei in der Seele – Wissenschaft und Spiritualität im Gespräch
einsein, epigenetik, gesellschaft, kollektives bewusstsein, körper, langlebigkeit, lebensfreude, spiritualität, sprache, veränderungLanglebig im Körper, frei in der Seele – was bedeutet das? Der Beitrag verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse über Telomere, Epigenetik und Immunsystem mit spirituellen Perspektiven auf Bewusstsein, Sprache und Sinn. Mit praktischen Impulsen für Alltag und Gesellschaft: Wie wir hier und jetzt gesünder, freier und bewusster leben.
-
Verstand und Gefühl – wie sie gemeinsam arbeiten können
balance, einsein, entscheidungen, gesellschaft, grenzen, kollektives bewusstsein, körper, selbstliebe, selbstreflexion, verbindungVerstand und Gefühl wirken oft wie Gegenspieler, dabei sind sie zwei Sprachen derselben inneren Wahrheit. Der Verstand denkt in Worten, das Gefühl spricht in Bildern und Körperempfindungen. Wenn beide im Herzraum zusammentreffen, entsteht Klarheit: eine Entscheidung, die nicht aus Angst oder Automatismen geboren ist, sondern aus innerer Stimmigkeit.
-
Krankheit als Weg der Seele – Schamanische Perspektiven auf Heilung und Gesundheit
bewusstes leben, einsein, energiearbeit, heilung, körper, schamanismus, selbstliebe, selbstverantwortung, transformation, verbundenheitIst Krankheit mehr als ein Defekt? In der schamanischen Sicht ist sie oft ein Ruf der Seele. Der Beitrag zeigt, wie Krankheiten entstehen können, welche Rolle Seelenanteile spielen, wie Heilung beginnt und wie Selbstliebe, Naturverbindung und spirituelle Begleitung dich stärken.
-
Dein Körper – Funkturm deiner Seele, Werkzeug deiner Schöpferkraft
balance, emotionale speicherung, körper, schöpferkraft, selbstliebe, selbstreflexion, selbstverantwortung, spiritualität, wahrnehmungDein Körper ist weit mehr als Fleisch und Blut – er empfängt, speichert und sendet. Als Funkturm deiner Seele hilft er dir, dich selbst zu erkennen, zu spüren und deine Realität bewusst zu gestalten. Ein Text über Wahrnehmung, Schwingung, alte Gefühle – und die Kraft des bewussten Fließens.




