
Der zweite Schritt: Ursachenforschung, tiefes Eintauchen und Wandlung.
Wir lüften durch, wir sortieren aus, wir reinigen alte Räume deiner Geldgeschichte.
Wenn der Boden sicher ist, können wir tiefer schauen. In dieser Phase wenden wir uns den Ursachen von Geldmangel und Mangelgefühl zu, die oft weit zurückreichen: in frühere Inkarnationen, in die Ahnenlinie, in kollektive Felder und in alte Bindungsmuster.
Hier begegnen wir Themen wie Schuld und Gelübden, alten Flüchen, Selbstbestrafung, Loyalitätskonflikten oder auch der Angst vor Reichtum und Sichtbarkeit. All das, was bisher unbewusst gewirkt hat, darf in dem Maß sichtbar werden, wie es gerade heilsam ist.
Auf allen Ebenen – seelisch, emotional, körperlich und geistig – gehen wir Schritt für Schritt in die Klärung. Du erkennst alte Zusammenhänge, lässt Gefühle durchfließen, stärkst deinen Körper als Verbündeten und veränderst deine inneren Bilder. So lösen sich die Wurzeln des Mangels, und an ihrer Stelle entsteht Raum für Freiheit und Fülle.
Hol dir die erste Meditation
Du verpflichtest dich mit deiner Anmeldung zu nichts. Jede Phase enthält mehrere Module, und alle Module können vollkommen unabhängig voneinander gekauft werden. So kannst du frei wählen, was gerade zu dir passt und ob du ein einzelnes Modul, eine ganze Phase oder vielleicht auch die gesamte Reise mitmachen möchtest.
Dieser Kurs entsteht gerade und ist „nagelneu“. Phase 2 ist noch leer, wird sich aber ebenfalls nach und nach mit Modulen füllen. Wenn du dich zum Newsletter anmeldest, informiere ich dich, sobald ein neues Modul – in welcher Phase auch immer – online geht.
Die Füllekasse
Wir tragen uns gegenseitig
Geld darf im Fluss sein: sichtbar, ehrlich und von Herz zu Herz.
Mit der Füllekasse kehren wir die alte Geldlogik um: Hier geht es nicht um Rabatte oder Tricks, sondern um gelebte Verbundenheit.
Wenn du ein Modul kaufst, kannst du freiwillig einen Beitrag in die Füllekasse legen.
Damit ermöglichst du Menschen mit wenig Geld die Teilnahme.
Gleichzeitig kannst du selbst wählen, ob du Unterstützung aus der Füllekasse nutzen möchtest.
So entsteht ein Kreis: Wer mehr geben kann, trägt andere mit und wer gerade weniger hat, darf trotzdem dabei sein.
Aktueller Stand der Füllekasse: