Schlagwort: eigenverantwortung
-
Der Hass will geliebt sein – eine Einladung zur radikalen Annahme
hass, kollektives bewusstsein, radikale akzeptanz, schattenarbeit, selbstannahme, selbsthass, selbstliebe, sowohl-als-auch, spiritualität, veränderung, vergebungHass will nicht bekämpft, sondern gefühlt werden. In diesem Text erzähle ich von meinen Erfahrungen mit Selbsthass, Schattenarbeit und dem Mut, dunkle Gefühle liebevoll zu umarmen.
-
Zwischen Anspruch und Wahrhaftigkeit: Mein Blick auf Vergebung
Vergebung wird oft als spirituelles Ideal gepriesen. Doch was, wenn die alten Wunden weiterwirken? In diesem Beitrag erfährst du, warum Vergebung kein Ziel sein muss und wie echter innerer Frieden möglich wird: achtsam, ehrlich und in deinem Tempo.
-
Der kleine Luftballon – Vom Mut, sich zu verlieren und wiederzufinden
Was passiert, wenn ein neugieriger kleiner Luftballon in die Tiefen des Ozeans eintaucht und sich dabei selbst verliert? Dieses schamanische Märchen erzählt vom Mut, sich selbst zu vergessen und sich wiederzufinden.
-
Meine Erfahrungen mit Depression – Vom Weg ins Fühlen
Depression ist mehr als Traurigkeit – oft ist es das Verstummen der Gefühle. In diesem persönlichen Erfahrungsbericht erzähle ich von meinem Weg durch die Dunkelheit, von der Kraft des Fühlens, der Bedeutung von Begleitung und warum Heilung nie gerade verläuft – aber möglich ist.
-
Wenn die Seele duschen geht – 7 Rituale für ein klares Energiefeld
Wie wir täglich duschen, dürfen wir auch unser Energiefeld regelmäßig reinigen. Hier teile ich 7 einfache Rituale zur Seelenhygiene aus schamanischer Sicht.